Sonntag, 16. November 2025

allerlei aus meiner woche (46/2025)

 

letzten sonntag war der himmel grau, aber bunt finde ich immer noch!

 

 
auf dem weg zu einem kunsthandwerkermarkt kam ich an der schönen liberei vorbei
 
 
 
die ausstellung fand in der andreaskirche und der alten waage statt. leider vergaß ich beim klönen mit freundinnen fotos davon zu machen
 
 
 
am wegesrand entdeckte ich noch einen bemalten stromkasten für kirstens sammlung 
 
 
 
herr rilke befindet sich inzwischen auch bei mir. andrea hat HIER eine tolle rezension zum buch geschrieben.
 
 
 
wenn neue bücher einziehen, müssen andere weggebracht werden!
 
 
 
ein bisschen mehr kultur könnte uns auch nicht schaden. wir waren lange nicht mehr im theater. im kino auch nicht. das sollten wir dringend mal ändern!
 
 


 
auf dem weg zur massage kam ich an diesen schönheiten vorbei. wenn ich mich richtig erinnere, ist der baum im theaterpark eine linde. beim nächsten mal schau ich nach. im winter habe ich immer das bedürfnis, der dame warme bekleidung mitzubringen. und mauerblümchen mag ich immer!
 
 
 
dass dieser baum ein gingko ist, weiß ich. er steht vor dem hotel deutsches haus an der burg und hat letzte woche noch herrlich dem grauen himmel getrotzt.
 
 

 
ich freue mich, dass die katze noch nicht überpinselt wurde.
 
 
 
meinen mittwoch habe ich HIER schon dokumentiert.
 
 


 
spaziergang mit tochterhund, der sich auch über den blauen himmel und 16 grad gefreut hat.
 
 
 
herr mano hat wieder gebacken: schoko-birnen-kuchen - sehr lecker mit zimtiger creme fraiche
 
 

eine hortensie für den flowerday
 
 
fotofragezeichen
 

Frage 1: Was hältst du schon für den Advent bereit?

noch nicht allzu viel! bisher gibt es nur ein bisschen grün und ein erzgebirgisches musikantenduo.

 

Frage 2: Was hast du diese Woche kreativ selbst gemacht?

ich habe einige konturen gezeichnet und ein DIN A4-blatt bunt bemalt, das noch zu einem leporello wird.

 

ich wünsche euch einen schönen sonntag und eine fabelhafte neue woche! 

 

verlinkungen

flowerday

mein freund der baum

fotofragezeichen

niwibo sucht den advent

stromkastensammlung 

 

dieser post enthält gern gemachte, aber unbezahlte werbung. das buch habe ich selbst gekauft und bezahlt.  

Mittwoch, 12. November 2025

12 von 12 im november 2025

 

heute ist der 12. des monats und ich zeige euch wieder 12 bilder meines tages.

 

um 8.15 uhr liegt noch viel schatten über den kleingärten, aber der himmel sieht verheißungsvoll aus. die temperaturen liegen bei 8 grad, aber es soll noch ein bisschen wärmer werden. 

 

 
ich fotografiere erstmal meine zeichnungen für den mittwochsmix (thema: konturen) und veröffentliche sie auf instagram. der impuls zum mixen lautet "kuschelig" und ich habe mir ein gemütliches teestündchen vorgestellt.
 
 
 
dann gibt es frühstück - ich habe mir einen haferbrei mit himbeeren und ein brot mit kräuterquark und tomate gemacht.
 
 
 
ich freue mich, dass die sonne scheint und dass meine amaryllis aufgeblüht ist.
 
 
 
danach mache ich einen brief für eine liebe freundin fertig, den ich mit zur post nehmen möchte.
 
 
 
ich nehme auch gleich den papiermüll mit runter zum container und fahre dann in die stadt.
 
 
 
ich muss bücher in die bücherei zurückbringen, schaue noch bei den dänischen schwestern vorbei und finde dieses schöne seidenpapier - alle mit blättern! danach muss ich noch in einem café mein geburtstagsfrühstück für ende des monats reservieren und esse dort gleich eine kleinigkeit.
 
 

 
weil das wetter immer noch ganz schön ist, mache ich anschließend einen längeren spaziergang um die riddagshäuser teiche.
 
 
 
das fischgut hat noch geöffnet, leider habe ich mein geld im auto gelassen und kann mir keine geräucherte forelle mitnehmen. schade eigentlich!
 
 

gefühlt wird es schon um 16 uhr dunkel...
 
 

wieder zu hause genieße ich einige "momente der entspannung" mit tee und ein paar keksen. 
 
damit beende ich meine 12 von 12 im november und schicke sie zu caro vom blog "draußen nur kännchen". mal sehen, wer dort heute wieder alles versammelt ist!
 
 
 bonusbild💛
 
meine 12 von 12 :
 
 
 

Sonntag, 9. November 2025

allerlei aus meiner woche (45/2025)

nach mehreren grauen tagen mit nieseleien, aber immerhin noch wärmeren temperaturen war der mittwoch letzter woche wirklich ein höhepunkt. mittags zeigte das thermometer fast 20 grad!

 

 
die spazierwege waren noch einmal in gold getaucht
 
 
 
wir konnten schöne ausblicke genießen - hier auf die stadt halberstadt mit dom und der liebfrauenkirche
 
 
 
und im weiteren verlauf unseres schönen spaziergangs der blick auf den brocken, den höchsten berg im harz mit 1141 m höhe
 
 
 
anschließend war der domplatz in halberstadt unser ziel. diesmal nicht wegen des gotischen  doms st stephanus sondern wegen des netten lokals nebenan
 
 
 
an der nordseite des domplatzes
 
 
 
sehr imposant ist die liebfrauenkirche auf der anderen seite des domplatzes. sie ist eine viertürmige romanische basilika. leider habe ich es auch diesmal nicht geschafft, sie mir einmal anzuschauen.
 
 

leider kamen wir auf einem anderen spaziergang fast zu spät, um noch viele birnen aufzusammeln. unter mehreren bäumen sah es so aus, die meisten früchte waren schon angefault. so schade!

 

 
einige konnten wir noch retten und verarbeiten
 
 
 
auch im schokokuchen sind noch einige versteckt
 
 
 
am frühen morgen konnte ich am freitag noch den bibermond entdecken. er hatte eine wunderschöne korona - hier leider etwas unscharf, aber trotzdem gut zu erkennen
 
 
 
die wohl letzten ahornblätter leuchteten noch an den bäumen
 
 
 

 
und die ersten amaryllis stehen in der vase - mit dem dalapferd sieht es schon ein bisschen adventlich aus!
 
 
 
fotofragezeichen 
 

Frage 1: Das schönste Grau der Woche 


hier muss ich ein bisschen schummeln, denn ich habe kein graues foto der woche. aber ich zeige euch mein lieblingsfoto mit viel grauem himmel und schöner stimmung: nebelschwaden über der fulda im letzten jahr im november.


Frage 2: Was hat dich diese Woche aufgeheitert?

 
sehr erfreut hat mich das knallige bunt, das uns der sonnentag am mittwoch noch brachte
 
 
 
 
ich wünsche euch eine gute neue woche! sammelt auch im november noch farben - es gibt sie noch! wir sehen uns am mittwoch bei 12 von 12 hier wieder!
 
verlinkungen

Sonntag, 2. November 2025

allerlei aus meiner woche (44/2025) / skulpturenpark magdeburg

 

die letzte oktoberwoche war noch einmal sehr bunt und schenkte uns auch einige sonnenstunden. 


die süntelbuche im botanischen garten zeigt jetzt ihr schönstes herbstkleid.

 

 

die bitterorangen (oder auch pomeranzen) sind jetzt reif und fallen vom baum. unter einem anderen lagen hunderte von früchten. wenn ich vorher gewusst hätte, dass man sie auch zu marmelade verarbeiten kann, hätte ich mir ein paar davon mitgenommen.

  


von der frucht der milchorangenbaums (oder auch osagedorn) lässt man allerdings lieber die finger. sie sind nicht essbar und enthalten einen bitteren milchsaft. 

"Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet des Osagedorns im Grenzgebiet von Texas, Arkansas und Oklahoma war das Siedlungsgebiet der indigenen Osage, nach denen der Baum benannt wurde. Als Material für die Herstellung von Bögen wurde das Holz von den Indigenen über das natürliche Verbreitungsgebiet hinaus gehandelt. Osagedorn ist noch heute (neben der Eibe) im traditionellen Bogenbau als eines der leistungsstärksten Hölzer sehr beliebt,[2] auf Grund seines unregelmäßigen Wuchses jedoch recht anspruchsvoll in der Bearbeitung." quelle

 


für meine gesundheit muss ich nach einer ärztlichen diagnose noch gesünder essen (deshalb gibt es heute auch kein kuchenbild 😉!) und mich noch mehr bewegen. das krieg ich hin!

 

letztes wochenende trafen wir uns mit einer freundin - wie schon öfter - in magdeburg.

 
das wetter war uns zumindest am vormittag hold und die vom wein überwucherte mauer des klosters "unser lieben frauen" leuchtete prächtig.
 
 
 
im skulpturenpark des klosters, das heute kunstmuseum ist, schauen wir uns die vielen skulpturen an, die sich inzwischen auch in die stadt und an die elbe ausgeweitet haben.
 
 


 
ich konnte mich gar nicht sattsehen - hier nur ein kleiner teil der skulpturen. inzwischen sind es über 40 an der zahl, die man sich anschauen kann.
 
 
 
den hasen von peter fritzsche mag ich besonders gern.
 
 

witzigerweise kam plötzlich ein feldhase durch den park gerast und lief dann wieder richtung innenstadt. ich dachte wirklich, ich hätte eine erscheinung. ich habe mich gefragt, wie er fast mitten in die city von magdeburg kommt und wovon er sich dort ernährt. hoffentlich kann er dort überleben!

 


 
wir schauten uns noch die ausstellung im kunstmuseum an (hier eine skulptur von leiko ikemura) und spazierten anschließend noch ein bisschen durch die stadt und aßen lecker im domkönig.
 
 

 

ein spaziergang mit elb- und domblick rundete unser treffen ab, das wir sehr genossen haben.

 


dem tochterhund geht es nach seiner op und der antibiotika-behandlung inzwischen wieder richtig gut!

 

 
bei mir ist zu hause immer noch herbst angesagt. hagebutten, kürbis und bunte blätter geben sich hier ein stelldichein.
 
 
fotofragezeichen 
 Frage 1: Mein Lieblingsbild des Oktober?

ich habe mich so gefreut, dieses jahr wieder fliegenpilze zu entdecken. dieses prachtexemplar hat es mir besonders angetan.

 

Frage 2: Mein Start in den November?



die felder sind abgeerntet und der erste november zeigte sich gestern von seiner trüben seite. trotzdem machten wir einen langen spaziergang und freuten uns danach über heißen tee zu hause. ich habe mir für den "grauen" monat vorgenommen, mein "buch der freude" weiterzuführen und viel draußen unterwegs zu sein, egal wie das wetter auch sein mag. aber vielleicht beschert uns der november ja auch einige leuchtende sonnenstunden, die wir im oktober so vermisst haben.
 
in diesem sinne wünsche ich euch eine gute erste novemberwoche! 
 
 

 
verlinkungen:
 


LinkWithin

Related Posts with Thumbnails